auch wir gehören zu den Hausärzten, welche gegen das COVID-19 Virus impfen.
Für einen Impftermin möchten wir Sie bitten sich telefonisch in der Praxis zu melden, um einen Impftermin zu vereinbaren.
Wir halten uns an die Vorschriften der RKI's und bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld bei der Vergabe der Impftermine. Wir impfen ausschließlich mit einem MRNA Impfstoff (BioNTech).
Meldung von positiven Schnell- oder
Selbsttests
Mail: meldung-corona@region-hannover.de
Meldung eines negativen Tests zur Beendigung Ihrer
Absonderung
E-Mail: freitesten-corona@region-hannover.de
Anforderung einer
Genesenenbescheinigung
E-Mail: genesenennachweis@region-hannover.de
Anforderung einer
Quarantänezeitbescheinigung
E-Mail: quarantaenebescheinigung@region-hannover.de
Allgemeine dringende Anfragen
Mail: coronavirus@region-hannover.de
Corona-Hotline
Telefon: 0511 - 616 43434
GEMEINSAM gegen das Virus.
Helfen Sie mit und halten sich an die AHA-Regeln!
Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen im öffentlichen Raum – beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder beim Spaziergang im Park.
Befolgen Sie die Hygieneregeln für richtiges Husten und Niesen sowie für gründliches Händewaschen.
In bestimmten Situationen – vor allem, wenn es eng wird und ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen nicht sicher eingehalten werden kann – sollten Sie eine Maske tragen. Beachten Sie dabei auch die jeweils geltenden Vorschriften.
In geschlossenen Innenräumen zusätzlich wichtig:Lüften Sie in regelmäßigen Abständen für einige Minuten.
Nutzen Sie außerdem die Corona-Warn-APP: Die App benachrichtigt Sie, wenn Sie Begegnungen mit Personen hatten, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert waren, und empfiehlt wichtige Verhaltensregeln.
Mit Hilfe des Corona-Kontakttagebuch können Sie Ihre täglichen persönlichen Begegnungen und die dabei beachteten Schutzmaßnahmen der AHA+L-Formel rasch und übersichtlich schriftlich festhalten. Ihre persönlichen Aufzeichnungen im Kontakttagebuch können ggf. auch bei der Nachverfolgung einer Infektionskette durch das Gesundheitsamt helfen.
|
|